Gemeinsam selbstbestimmt & natürlich lernen

Unsere Wissenswerkstatt auf einen Blick:
- Betreuungsangebot selbstbestimmtes & naturnahes Lernen
- fördern von naturkonformen Lehr- und Lerntechniken
- vermitteln ganzheitlicher Zusammenhänge des sozialen Zusammenlebens
- Information und Aufklärung für Eltern und Familien
- Veranstaltungen zur Stärkung der Eltern und zum bindungsorientierten Heranwachsen der Kinder, durch z.B. Vorträge, Elternschule und Geschwisterkurse
Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus pädagogischen Fachkräften und Lernbegleitern, welches in Zusammenarbeit mit der Stiftung HERZkraftwerk, Gaudium invita & Wissen schafft Freiheit die Wissenswerkstatt „selbstbestimmt & naturnah Lernen“ in Anrode leiten.
TAGESSTRUKTUR
montags-freitags
- 7.30 - 9.00 Uhr Ankommen (Gleitzeit)
- 9.00 - 12.00 Uhr Bildungszeit
- 12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen
- 13.00 - 15.00 Uhr Projekte/Forschen/Freizeit - Generationenwerkstatt
ORGANISATORISCHES
- Gut vorbereitet, sind wir spontan handlungsfähig.
Must haves - bitte mitbringen: - Schreib- und Arbeitsmaterialien
- Getränke und Snacks
- Witterungsgerechte Kleidung
BILDUNGSKONZEPT
- Unser Bildungskonzept "selbstbestimmt & naturnah Lernen" mit der grundlegenden Erhaltung von Lernfreude und Entdeckerlust der jungen Menschen können Sie hier herunterladen. Basis der Bildungsdokumentation ist der "Baum der Erkenntnis".
- Download Bildungskonzept (PDF-Datei)
- baumdererkenntnis.de
- Wir sind außerdem Kooperationspartner im Forschungsprojekt "Selbstbestimmtes Lernen Deutschland" des Forschungsinstitut für Bildung, Kunst und Kultur mit generationenübergreifender Nachhaltigkeit GAUDIUM in VITA. Das Forschungsprojekt untersucht über einen langen Zeitraum vorrangig den Einfluss des selbstbestimmten Lernens auf die Persönlichkeitsentfaltung junger Menschen. Die Teilnahme der Kinder erfolgt individuell nach Rücksprache mit den Eltern.
- Mehr Informationen zum Forschungsprojekt
- Wir sind Mitglied im Verein WISSEN SCHAFFT FREIHEIT Ricardo-Leppe WISSEN-SCHAFFT-FREIHEIT
- sowie Mitglied in der Stiftung HERZkraftwerk HERZkraftwerk - Gemeinsam für eine bessere Welt
DOWNLOADS
- Download Flyer der Wissenswerkstatt Anrode (PDF)
- Download Anmeldeunterlagen (PDF)
- Antrag Mitgliedschaft Herzen-s-Gut e.V. (PDF)
ADRESSE & KONTAKT
- Herzen-s-Gut e.V. , Obermühle 18, 99976 Anrode OT Dörna
- Familie Eichner - 03 60 23 / 53 07 08
- Familie Descher - 0 36 01 / 8 57 39 67
- info@herzen-s-gut.de
EXTERNABSCHLÜSSE
In Deutschland sind Schulabschlüsse auch ohne Schulbesuch möglich. Egal ob Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss - alle Können im Rahmen der sogenannten Externenprüfung, auch Nichtschülerprüfung oder Schulfremdenprüfung genannt, erlangt werden.
Wir geben Hilfestellung dazu und unterstützen ggf. bei der Vorbereitung und Umsetzung. Außerdem vernetzen wir Euch gern zu entsprechenden Mentoren.